Körnigkeit

Körnigkeit
grūdėtumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. granularity vok. Körnigkeit, f rus. зернистость, f pranc. granularité, f; granulosité, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Körnigkeit — Rallycross Rennwagen im Jahr 1991 fotografiert auf einem extrem grobkörnigen 1000 ASA Farbdiafilm Aussc …   Deutsch Wikipedia

  • Körnigkeit — Kọ̈r|nig|keit, die; : 1. (Fotogr.) Beschaffenheit des ↑ 2Korns (4 a). 2. körnige Beschaffenheit. * * * Kọ̈r|nig|keit, die; : 1. (Fot.) Beschaffenheit des 1Korns (4 a). 2. körnige Beschaffenheit …   Universal-Lexikon

  • Fingerprobe (Boden) — Die Fingerprobe ist eine Methode zur Bestimmung der Bodenart, die ohne weitere Hilfsmittel bei der bodenkundlichen Kartierung angewendet werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Voraussetzungen zur Anwendung der Methode 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kodachrome — Scan eines Kalendermotivs, dessen Druckvorlage von einem Kodachrome 200 Dia stammt Kodak Kodachrome ist ein von 1916–1930 produzierter Zweifarbenfilm, ein von 1935 bis heute produzierter Umkehr bzw. Diafilm, ein eingetragener Markenname der Firma …   Deutsch Wikipedia

  • Kodak Kodachrome — Kodachrome 64 Diafilme Scan eines Kodachrome 200 Dias von 1988; hohe Schärfe be …   Deutsch Wikipedia

  • Kodak Kodachrome 200 — Scan eines Kalendermotivs, dessen Druckvorlage von einem Kodachrome 200 Dia stammt Kodak Kodachrome ist ein von 1916–1930 produzierter Zweifarbenfilm, ein von 1935 bis heute produzierter Umkehr bzw. Diafilm, ein eingetragener Markenname der Firma …   Deutsch Wikipedia

  • Kodak Kodachrome 25 — Scan eines Kalendermotivs, dessen Druckvorlage von einem Kodachrome 200 Dia stammt Kodak Kodachrome ist ein von 1916–1930 produzierter Zweifarbenfilm, ein von 1935 bis heute produzierter Umkehr bzw. Diafilm, ein eingetragener Markenname der Firma …   Deutsch Wikipedia

  • Kodak Kodachrome 64 — Scan eines Kalendermotivs, dessen Druckvorlage von einem Kodachrome 200 Dia stammt Kodak Kodachrome ist ein von 1916–1930 produzierter Zweifarbenfilm, ein von 1935 bis heute produzierter Umkehr bzw. Diafilm, ein eingetragener Markenname der Firma …   Deutsch Wikipedia

  • Fließgewässertyp — Fließgewässer werden typisiert, um einen Überblick über die unüberschaubare Fülle der natürlichen Erscheinungen (vom Quellrinnsal bis zum großen Strom, vom schnell schießenden Gebirgsbach bis zum trägen Moorgewässer) zu erreichen. Alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfa Agfacolor — Agfacolor ist der Markenname für farbfotografische Materialien von Agfa ab 1932 (1932 1937 Kornrasterfilme und Platten, 1933 1936 Linsenrasterfilme, 1936 1978 Umkehrfilme für Diapositive, 1938 2005 Negativfilme für Abzüge auf Fotopapier).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”